top of page

Neu: Der Elektrowürfel!

Pünktlich zum Start der größten Bildungsmesse Europas, der Didacta, freuen wir uns, ein neues Produkt für die Grundschule präsentieren zu dürfen: den Elektrowürfel!

Der Elektrowürfel kombiniert spielerisches Lernen mit wissenschaftlicher Neugier und macht Physik anschaulich, sicher und kindgerecht erlebbar. Zudem erfüllt er die Lehrplanvorgaben für die 3. und 4. Klasse. Er enthält fünf spannende Experimente und ergänzt perfekt unser Solar-Forscherset.


Der praktische Würfel-Hocker, in dem die Experimente verstaut werden, fügt sich auch optisch als Möbelstück in die Lernumgebung der Schüler:innen ein. Die schlichte und einfach gehaltene Form gibt den elektrischen Bauteilen so viel Raum, dass sie zum sicheren und selbstständigen Erforschen einladen. Die einzelnen Bauteile sind leicht verständlich und jeder Hinsicht bedenkenfrei einsetzbar.


Mit den fünf Experimenten des Elektrowürfels können Schülerinnen und Schüler Stromkreise selbst erforschen – ideal für den Sachunterricht im Themenbereich „Stoffe und Energie“. Vorkenntnisse zu Strom und Elektrizität sind nicht erforderlich.


Alle Experimente sind in vierfacher Ausführung enthalten und lassen sich aufgrund der Farbgebung der einzelnen Module schnell und leicht den passenden Experimenten zuordnen. Die transparenten Gehäuse der einzelnen Module machen die Experimente besonders anschaulich und steigern die Experimentierfreude der Schüler:innen. Alle Utensilien sind einfach in dem Würfel zu verstauen und somit schnell auf- und abgebaut.

Aufgrund der stabilen und robusten Bauweise und der intuitiven Bedienbarkeit ist der Würfel besonders für den Einsatz in der Grundschule geeignet. Durch das moderne und kabellose Ladesystem des Würfels kann das Forscher-Set jederzeit und ohne lange Vorlaufzeit im Unterricht eingesetzt werden. Das Ladesystem ist außerdem mit einem Photovoltaik-Modul erweitert worden, um verschiedene Methoden der Stromerzeugung erfahrbar zu machen. 


Entwickelt wurde der Elektrowürfel von Lothar Leuchter, der ab sofort Teil unseres Beirats ist. Gemeinsam mit Matthias, Marc und weiteren Teammitgliedern von Solar Bildung wird er auf der Didacta in Stuttgart sein.


Besuche uns am Stand 3A72, Halle 3 und entdecke den Elektrowürfel live!

Didacta 2025: 11.–15. Februar, Messe Stuttgart

 


2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Komentar


bottom of page